Choppaluna
Gesundes und innovatives Essen
5,0
Finde schnell die Infos, die du brauchst:
Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, durchlaufen alle unsere Caterer einen strengen Zertifizierungsprozess, um dein Catering-Erlebnis zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.
heycater! ist Dein Experte für gesunde Arbeitsplatzlösungen! Da heutzutage immer mehr Unternehmen die Bedeutung eines gesunden Arbeitsumfelds für die Produktivität und das Wohlbefinden ihrer MitarbeiterInnen erkennen, stellen Firmenobstkörbe eine einfache, aber äußerst wirksame Möglichkeit dar, diesen Ansatz effektiv zu fördern.
Wähle einen Caterer
Wähle einen Caterer, der zu Deinem Anlass passt
Wähle Dein Essen
Wähle Dein Essen und füge Details zu Deiner Bestellung hinzu
Buchen & Genießen
Einfach online buchen und Catering genießen
Frisches Obst am Arbeitsplatz ist mehr als nur eine kulinarische Ergänzung - es ist ein Symbol für Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen in Deinem Unternehmen. In diesem Beitrag tauchen wir ein in die Welt der Firmenobstkörbe und entdecken, warum sie viel mehr sind als nur ein Snack.
Von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen bis hin zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur bieten Firmenobstkörbe einen Mehrwert für Unternehmen jeder Größe und Branche. Begleite uns, während wir erkunden, wie diese farbenfrohen Körbe nicht nur den Appetit stillen, sondern auch das Arbeitsumfeld beleben und die Mitarbeiterbindung stärken können.
Stell dir vor: Du kommst morgens ins Büro und findest einen Korb voller frischer, saftiger Früchte. Keine langweiligen Snacks mehr - stattdessen eine bunte Auswahl an Äpfeln, Bananen oder sogar Ananas und mehr. Klingt gut, oder? Aber das ist noch nicht alles! Firmenobstkörbe sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen. Sie versorgen Dich und Deine KollegInnen mit Energie, um den Arbeitstag zu meistern. Und hey!, wer will nicht ein bisschen Extra-Schwung im Büro?
Aber es geht nicht ausschließlich um den gesundheitlichen Aspekt der Früchte: Obstkörbe schaffen auch eine positive Atmosphäre im Büro. Sie zeigen, dass das Unternehmen sich um das Wohlbefinden seiner MitarbeiterInnen schert und ihre Gesundheit proaktiv fördern möchte. Das schafft nicht nur eine bessere Arbeitsumgebung, sondern stärkt auch das Teamgefühl und die Produktivität.
Hier ein paar der wichtigsten Vorteile von Obst:
Energie und Konzentration: Obst liefert natürliche Zuckerarten, die eine sofortige Energiequelle bieten können, ohne die Blutzuckerspiegel stark zu beeinflussen. Dies kann helfen, Ermüdung und Energielöcher im Laufe des Arbeitstages zu vermeiden und die Konzentration aufrechtzuerhalten.
Verbesserte Stimmung: Der Verzehr von Obst kann dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern, da bestimmte Früchte wie Bananen und Orangen Stoffe enthalten, die die Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der das Wohlbefinden beeinflusst, fördern können.
Gesunde Snack-Option: Obst ist eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Snacks und kann dazu beitragen, den Heißhunger auf Süßes zu befriedigen, ohne dass es zu einem starken Anstieg des Blutzuckers kommt. Das Vorhandensein von Obst im Arbeitsumfeld fördert eine gesunde Ernährungsgewohnheiten.
Verbesserte Immunfunktion: Obst ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die die Immunfunktion stärken können. Ein starkes Immunsystem kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter seltener krank werden und weniger Fehltage im Büro haben.
Förderung der Teamarbeit: Das Teilen von Obst im Büro kann eine positive Atmosphäre schaffen und das Gemeinschaftsgefühl fördern. Es ermutigt Mitarbeiter, sich zu versammeln, sich auszutauschen und eine Pause von der Arbeit zu machen, was die Teamarbeit und das Arbeitsumfeld insgesamt verbessern kann.
Gesundheitsbewusstsein: Indem Unternehmen frisches Obst im Büro anbieten, zeigen sie ihr Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Dies kann das Gesundheitsbewusstsein im Unternehmen fördern und dazu beitragen, eine Kultur der Achtsamkeit für die körperliche Gesundheit zu schaffen.
Also, warum nicht auch mal einen Obstkorb ins Büro bringen lassen? Es ist eine einfache Möglichkeit, das Arbeitsumfeld positiv zu verändern und das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu fördern. Probier's aus und lass Dich von den positiven Auswirkungen verzaubern!
In der heutigen Arbeitswelt ist die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu einem wichtigen Anliegen vieler Unternehmen geworden. Ein bewährter Ansatz, der sowohl die Gesundheit Deines Teams unterstützt als auch die Unternehmenskultur stärkt, ist die Bereitstellung von Firmenobstkörben. Doch Firmenobstkörbe sind weit mehr als nur eine gesunde Snackoption - sie können verschiedene Aspekte der Unternehmenskultur und des Arbeitsumfelds positiv beeinflussen, welche folgend näher erläutert werden:
Nachhaltigkeit spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle: Die Auswahl von Obst aus lokalen oder nachhaltigen Quellen trägt nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern spiegelt auch das Engagement des Unternehmens für soziale und ökologische Verantwortung wider. Diese bewusste Entscheidung kann einen positiven Einfluss auf die Kollegschaft haben und das Image des Unternehmens stärken. Wir bei heycater! setzen uns proaktiv für den Beitrag zur Klimaneutralität ein und unterstützen Dich und Dein Team gerne dabei, das Umweltbewusstsein zu stärken.
Ein weiterer Vorteil von Firmenobstkörben ist die Vielfalt und Auswahl an Obstsorten, die angeboten werden können. Von klassischen Äpfeln und Bananen bis hin zu exotischeren Früchten wie Mangos, Kiwis, Passionsfrucht und Ananas - die Vielfalt im Obstkorb kann dazu beitragen, den Geschmack und die Ernährungsvielfalt der MitarbeiterInnen zu erweitern.
Darüber hinaus fördern Firmenobstkörbe eine positive Unternehmenskultur, da die Bereitstellung von Obst im Büro zeigt, dass das Unternehmen sich um die Mitarbeitergesundheit kümmert und sie dabei unterstützt, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu pflegen. Dies kann dazu beitragen, das Mitarbeiterengagement und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Teambuilding. Das Teilen von Obst im Büro schafft eine informelle Atmosphäre, die es den Teams ermöglicht, sich kennenzulernen und auszutauschen. Dies fördert den Teamgeist und die Zusammenarbeit und kann dazu beitragen, einen produktiven Workstream zu schaffen.
Kreative Rezeptideen und Tipps zur Verwendung des Obstes aus dem Firmenobstkorb können die MitarbeiterInnen ebenfalls dazu ermutigen, das Obst in ihre Mahlzeiten und Snacks zu integrieren. Dies trägt nicht nur zur Abwechslung bei, sondern fördert auch eine gesunde Ernährung und Lebensweise am Arbeitsplatz.
Letztendlich können Firmenobstkörbe eine kostengünstige Investition sein, die sich langfristig auszahlt. Durch die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden und eventuell sogar Fitness können Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität steigern und gleichzeitig die Krankheitsausfälle reduzieren, um die Krankheitsrate effizient zu minimieren.
Insgesamt bieten Firmenobstkörbe eine Vielzahl von Vorteilen, die über die reinen gesundheitlichen Aspekte hinausgehen, die in diesem Blog bereits beschrieben wurden. Sie fördern eine positive Unternehmenskultur, stärken den Teamgeist und unterstützen die Belegschaft dabei, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu pflegen. Somit können Firmenobstkörbe einen wertvollen Beitrag zur Schaffung eines gesunden und produktiven Arbeitsumfelds leisten.
Unverträglichkeiten und Ernährungsweisen beachten
Die Berücksichtigung von Lebensmittelunverträglichkeiten sowie verschiedenen Ernährungsweisen und -gewohnheiten ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Obstkorbservice für alle MitarbeiterInnen zugänglich und ansprechend ist. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Unternehmen dies erreichen können:
Vielfalt an Optionen: Biete eine breite Palette von Obstsorten an, um den unterschiedlichen Geschmäckern und Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden. Neben klassischen Sorten wie Äpfeln und Bananen könnten auch exotischere Früchte wie Mango, Ananas oder Kiwi angeboten werden.
Bio- und allergenfreie Optionen: Erwäge den Einsatz von Bio-Obst sowie die Kennzeichnung von allergenfreien Optionen im Obstkorbservice. Dies kann dazu beitragen, Lebensmittelallergien und -intoleranzen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass alle MitarbeiterInnen sich sicher fühlen, das Obst zu genießen.
Kommunikation und Umfrage: Bitte die KollegInnen, ihre spezifischen Ernährungsbedürfnisse und -vorlieben zu teilen, indem Umfragen oder Feedbackformulare verwendet werden. Auf diese Weise kann besser verstanden werden, welche Arten von Obst und welche besonderen Bedürfnisse berücksichtigt werden sollten.
Beschriftung und Informationen: Stelle sicher, dass das Obst klar beschriftet ist und Informationen über mögliche Allergene oder Unverträglichkeiten bereitgestellt werden. Auf diese Weise können die Teams selbst bestimmen, welche Optionen für sie geeignet sind.
Rotation und Abwechslung: Ändere regelmäßig die Auswahl an Obstsorten im Korb, um Abwechslung zu bieten und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Vorlieben aller Teammitglieder berücksichtigt werden. Dies ermöglicht es auch, saisonale Früchte einzubeziehen und die Auswahl frisch und interessant zu halten.
Anpassungen für spezielle Diäten: Berücksichtige spezielle Ernährungsweisen und -gewohnheiten wie vegane, vegetarische, glutenfreie oder paleo-Diäten, indem entsprechende Obstsorten und Snackoptionen im Büro angeboten werden. Dies zeigt, dass das Unternehmen die Vielfalt der Ernährungspräferenzen seiner MitarbeiterInnen respektiert und unterstützt.
Zusätzliche Snackoptionen: Ergänze den Obstkorbservice gegebenenfalls um weitere Snackoptionen, die verschiedene Ernährungsbedürfnisse abdecken, wie zum Beispiel Nüsse, Trockenfrüchte, glutenfreie Snacks oder Proteinriegel der Luxus-Obstkorb-Option.
Indem Unternehmen wie Deines diese Maßnahmen umsetzen, kann sichergestellt werden, dass der Obstkorbservice eine vielfältige Auswahl an Optionen bietet, die die verschiedenen Ernährungsbedürfnisse und -gewohnheiten berücksichtigen. Dies fördert eine inklusive und gesunde Arbeitsumgebung, in der sich alle geschätzt und unterstützt fühlen. Warum probierst Du es also nicht einmal mit einer heycater!-Obstkorboption?
Die heycater!-Firmenobstkörbe ist sehr vielseitig in ihrer Gestaltung, deshalb variieren die Preise je nach der gewählten Option. Wir bieten Dir eine Basic-, Premium- und Luxus-Option an, weshalb der Preis je nach Option, Größe und Auswahl der Früchte variieren kann. Demnach bestellen viele zufriedene Kunden einen Obstkorb von 25€ bis teilweise sogar 70€ bei der Luxus-Option. Letztendlich ist entscheidend, mit wie vielen Früchten Du pro Korb planst und welche kulinarischen Köstlichkeiten enthalten sein sollen.
Eine reichhaltige und vielfältige Nährstoff-Zufuhr und vitaminreiche Ernährung durch Obst ist empfehlenswert für eine gesunde Lebensweise. Die regelmäßige Einnahme von Obst fördert nicht nur die Energie und Konzentration, sondern verbessert ebenfalls die Stimmung und Immunfunktion und das Gesundheitsbewusstsein. Darüber hinaus tragen Obstkörbe dazu bei, die Teamarbeit zu fördern und eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks darzustellen.
Ein Firmenobstkorb ist eine regelmäßige Lieferung von frischem Obst, die von Unternehmen für ihre MitarbeiterInnen bereitgestellt wird. Er bietet eine gesunde Snack-Option im Büro und fördert eine gesunde Ernährung sowie das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen.
Wir sind Nr. 1 in Europa
Über 13.500 Kunden
578 Caterer deutschlandweit
97,7% Kundenzufriedenheit
4.7
Sehr gut